Anträge
Events im Blauen Salon der Delfin-Lagune
Im Immobilienteil der Nürnberger Nachrichten vom 28.07.2012 war folgendes Inserat des Tiergarten Nürnbergs zu lesen: "Der Tiergarten Nürnberg…
Vegetarischer Donnerstag
"Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern, wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung." (Albert Einstein)Seit der…
Landesentwicklungsplan Bayern (LEP-E), Anhörungsverfahren zum Entwurf
Der Bayerische Ministerrat hat in seiner Sitzung am 22.05.2012 den Entwurf der Gesamtfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP-E)…
Priorität für Erdkabel beim Ausbau der Stromnetze im Stadtgebiet Nürnberg
Im Zusammenhang mit dem geplanten Neubau einer 110-kV-Freileitung von Falkenheim in Richtung Hafen wurde u.a. auch die Variante einer Erdverkabelung…
Fahrradroute im Baugebiet Langwasser T
Die Standortentscheidung für den Neubau der Bertold-Brecht-Schule gegenüber dem Ende der Großen Straße ist gefallen. Über das Gelände verläuft eine…
Schwimmzentrum Langwasser
Es ist ausdrücklich zu begrüßen, dass das neue Schwimmzentrum in Langwasser nun zügig auch am ursprünglich geplanten Standort realisiert werden kann.…
Partnerschaften mit Städten in Entwicklungs- und Schwellenländern
Die klassische Zielsetzung auch unserer Nürnberger Städtepartnerschaften war es bislang, "einen Beitrag zu Annäherung, Verständigung und Frieden in…
Mehr Ökologie im Einkauf der Stadtverwaltung
Dass wir als Großstadt eine besondere Verantwortung für den Klimaschutz haben, ist nichts Neues. Wie auch im privaten Bereich zeigt sich die…
Sicherheit auf der Kreuzung Johannis-/Adelgundenstraße
Mit großer Sorge sehen Eltern schulpflichtiger Kinder auf das mitunter erhebliche Gefahrenpotential auf dem Schulweg zur …
Mahnmal zur Erinnerung an "Verbrechen an Mensch und Kultur"
In der Diskussion um eine Gedenkstätte zur Bücherverbrennung auf dem Nürnberger Hauptmarkt sollte das schreckliche Judenpogrom im 14. Jahrhundert…