Anträge
Bürger-Wasserrad Katharinenmühle
Bürger-Wasserrad Katharinenmühle im Kontext der Neugestaltung des Südufers der Insel SchüttIn der Sitzung des Meinungsträgerkreises „Nördliche…
Petition Trinkwasser
Petition an den Bayerischen Landtag: Festlegung für den Erhalt der kommunalen Wasserversorgung im neuen LEPDas bisher im Landesentwicklungsprogramm…
Runder Tisch "Neuer Konzertsaal für Nürnberg"
Runder Tisch "Neuer Konzertsaal für Nürnberg" Bei der Suche nach einem günstigen Standort für einen neuen Konzertsaal in Nürnberg sollten vor allem…
Öffnung des Hauptmarktes für den Radverkehr
Öffnung des Hauptmarktes für den RadverkehrNach der jüngsten Stellungnahme von Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas zur künftigen…
Neuerrichtung einer Schotterstraße durch den Eibacher Forst
In den letzten Tagen wurde parallel zur Wiener Straße entlang der bisherigen Hochspannungsleitung eine ca. sechs Meter breite und ca. 1,5 Kilometer…
Flüsterasphalt in der Laufamholzstraße
Die aktuelle Lärmkarte des Umweltamts der Stadt Nürnberg weist die Laufamholzstraße im Bereich zwischen Moritzbergstraße und Winner Zeile als "hoch…
13.11.2012: Umweltschonende Alternative zu Laubbläser Antrag vom 13.11.2012 zur Behandlung im Stadtrat bzw. im zuständigen Ausschuss
Die Laubentsorgung durch Laubbläser und -sauger sorgt im Herbst immer wieder für verschiedene Beschwerden.Selbstverständlich sollten Straßen sowie…
Mehr Ökologie im Einkauf der Stadtverwaltung
Dass wir als Großstadt eine besondere Verantwortung für den Klimaschutz haben, ist nichts Neues. Wie auch im privaten Bereich zeigt sich die…
Ausbau der Anlegestelle für Kabinenschiffe zum künftigen Personenschifffahrtshafen Nürnberg für Flusskreuzfahrtschiffe
Im Rahmen des Plangenehmigungsverfahrens zum Ausbau der Anlegestelle für Kabinenschiffe zum künftigen Personenschifffahrtshafen Nürnberg für…
Klinikum Nürnberg Süd: Geplanter Mitarbeiterparkplatz im Landschaftsschutzgebiet
Für die Bauphase des geplanten Parkhauses auf dem Gelände des Klinikums Nürnberg Süd wird die Anmietung eines so genannten "Forstparkplatzes"…